
Seit der Christianisierung der Färöer um 1000 unterstanden die Inseln dem Erzbischof von Bremen. Spätestens um 1100 wurde das Bistum Färöer etabliert. Ab 1104 war es Suffraganbistum von Lund und ab 1152 von Nidaros (Trondheim). Die Färöer hatten folgende römisch-katholische und lutherische Bischöfe: ==Literatur== ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Bischöfe_der_Färöer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.